kusg logo 500px

 

volleyball 250

Auswärtsspiel gegen TSG Blankenloch

Am vergangenen Samstag war es wieder soweit und wir starteten in ein hoffnungsvolles Spiel gegen die TSG Blankenloch.

Anfänglich konnten wir uns im ersten Satz einige Punkte sichern, zeigten großen Ehrgeiz mit starken Angriffen und guten Spielmanövern. Jedoch erkannten unsere Gegner schnell unsere Schwächen, so dass wir unsere anfängliche Führung nicht ausbauen konnten. Daher endete der erste Satz leider auch mit einem nicht zufrieden stellenden 25:19 für die gegnerische Mannschaft.

Trotzdem war unser Wille ungebrochen und die Motivation groß. Im zweiten Satz spielten wir dann in einer teilweise neuen Spielerkonstellation, konnten unsere Stärken hier jedoch auch nicht vollends zeigen. So schwächelten wir des Öfteren in der Annahme, was uns im eigentlich überlegeneren Angriff zurückwarf. Wir konnten dann leider im Verlauf auch nicht mehr aufgeholen. So endete dieser Satz ebenfalls mit einem unglücklichen 25:17 für die TSG.

Nichtsdestotrotz war die Stimmung innerhalb des Teams optimistisch, welches sich in unseren lautstarken Schlachtrufen widerspiegelte. So starteten wir dann auch voller Elan in den entscheidenden Spielsatz, konnten hier einiges wieder rausholen und glänzten mit teilweise überraschenden Spielzügen. Dennoch mussten wir uns auch hier wieder den Gegnern geschlagen geben. Trotz Verletzung einer Spielerin von Blankenloch zeigten diese einen kühleren Kopf und entschieden das Spiel letztendlich mit einem 25:20 für sich.

In diesem Sinne wünschen wir der betroffenen Spielerin noch gute Besserung!

Zusammenfassend endete dieser Spieltag mit einem niederschmetternden 3:0 für die gegnerische Mannschaft. Jedoch sind unser Wille und unsere Motivation ungebrochen und so sind wir uns sicher, dass wir noch einige Chancen haben werden unsere Stärke noch mal richtig zeigen zu können.

20211120 Damen1

Auswärtsspiel gegen VSG Hochstetten-Liedolsheim

Am Sonntag, den 31.10.2021, spielten wir gegen die VSG Hochstetten-Liedolsheim. Obwohl viele erfahrene Spielerinnen fehlten, fehlte es uns nicht an Motivation.

Das Spiel begann auf Augenhöhe. Doch dieser ausgeglichene Zustand erwies sich nicht als dauerhaft. Unsere starken Aufschläge und gut platzierten Angriffe wurden von der Gegnermannschaft erfolgreich angenommen. Trotz unserer ausgezeichneten Blocks und der spannungsvollen Kämpfe am Netz konnten die Gegner den ersten Satz mit 25:17 für sich entscheiden.

Dieser Endstand sorgte für etwas Enttäuschung, dennoch gaben wir unsere Hoffnung nicht auf. Trotzdem begegneten uns auch im zweiten Satz sichere Annahmen und starke Angriffe. Uns war es den ganzen Satz hindurch sehr wichtig, uns gegenseitig zu motivieren und die Stimmung hochzuhalten. Der zweite Satz ging aber mit 25:12 wieder an die Gegnermannschaft.

Unsere Damen ließen sich nicht unterkriegen und fingen den dritten Satz mit erneutem Ehrgeiz und Selbstvertrauen an, was sich direkt im Spiel widerspiegelte. Die Führung wechselte zwischen unserer Mannschaft und der VSG Hochstetten-Liedolsheim. Die erhöhte Konzentration brachte uns sichere Annahmen und starke Angriffe. Doch die Mädels der Gegnermannschaft konnten sich durchsetzen. So gewannen sie den dritten Satz mit 25:21 Punkten. Die Erfahrungen, die wir in diesem Spiel gemacht haben, werden uns im nächsten Spiel hoffentlich den erwünschten Sieg sichern.

20211030 Damen1
Bild: Nico Becker Film und Fotografie

Damen 2: Erster Heimspieltag

Am vergangenen Samstag, den 16.10.21, fand der erste Heimspieltag für die Damen 2 statt. Als Gast durften wir den VSG Mannheim und den SG Ketsch-Brühl begrüßen. Trotz vieler fehlender Spielerinnen des Teams starteten wir motiviert um 15 Uhr ins erste Spiel.

Die Mannschaft konnte sich zunächst gut ins Spiel einfinden. Es folgten schöne Ballwechsel mit vielen Angriffsschlägen und einem Spiel auf Augenhöhe. Zum Schluss konnten wir den 1. Satz mit 25:21 für uns entscheiden. Doch auch die Gegner waren eine starke Mannschaft, die es nicht zu unterschätzen galt. Sie ließen sich nicht unterkriegen und siegten im 2. Satz gegen uns mit einem knappen Endstand von 24:26. Die nächsten beiden Sätze gingen auch an die Gäste (20:25; 11:25), was zunächst für etwas Enttäuschung in der Mannschaft sorgte.

Doch dadurch ließen wir uns nicht unterkriegen. Mit neuem Ehrgeiz, das nächste Spiel zu gewinnen, starteten die Damen 2 nach einer kleinen Pause ins Spiel gegen den SG Ketsch-Brühl.

Die Konzentration und neue Motivation zahlte sich durch den klaren ersten Satzsieg mit 25:14 aus. Dieses Ergebnis ließ die Gegner jedoch nicht aufgeben. Mit einem leichten Vorsprung von 5 Punkten holten sie sich den 2. Satz und sorgten damit für den Ausgleich. Die Mannschaft der Damen 2 sammelte noch einmal alle Kräfte und spielte sichere Angaben und Angriffe um den 3. Satz mit 25:17 für sich zu entscheiden.

In den 4. Satz starteten wir wieder gut und bauten einen kleinen Vorsprung aus, der aber am Ende wieder zunichte ging. Mit sichtbarer Enttäuschung verloren wir den 4. Satz knapp mit 24:26 und machten uns für den alles entscheidenden 5. Satz bereit. Die Enttäuschung musste schnell vergessen werden, um noch einmal die letzten Punkte für den Sieg zu holen. Wieder kamen lange Ballwechsel mit den Gegnerinnen zustande, wobei die sicheren Angriffe und Angaben uns schließlich den erwünschten Sieg mit 15:10 erbrachten.

20211016 Damen2

Es spielten für die Damen 2: Alexandra, Amelie, Emma, Hannah, Julika, Laura, Leah, Melissa, Nina

Damen 2: Spiel gegen TSG Bruchsal 2

Am Samstag, den 30.10.2021 haben wir gegen Bruchsal gespielt. Leider fehlten viele erfahrene Spielerinnen, doch trotzdem versuchten wir, alles zu geben und das Beste aus der Situation zu machen.

Am Anfang des ersten Satzes waren wir sehr motiviert und konnten uns die ersten Punkte sichern. Doch Bruchsal ließ sich nicht so leicht runterkriegen und holte schnell auf, sodass es 5:2 stand. Nach diesem Rückschlag wurden wir nervös und die Annahme gelang uns dementsprechend nicht so gut, wie wir es erhofft hatten. Schließlich endete der Satz mit 25:10. Auch im zweiten Satz versuchten wir, alles zu geben und motivierten uns gegenseitig, doch es war nicht einfach, gegen die harten Angriffsschläge der gegnerischen Mannschaft anzukommen. So endete dieser Satz mit 25:8. Beim dritten Satz standen wir unter Druck, weil wir wussten, dass dieser Satz alles entscheiden könnte. So machten wir leider ein paar Fehler, die wir hätten vermeiden können. Dieser Satz ging 25:5 aus und somit war das Spiel beendet. Trotz der Niederlage von 3:0 konnten viele Spielerinnen neue Erfahrungen sammeln, sodass das nächste Spiel besser wird. Jetzt hoffen wir auf einen Gewinn beim nächsten Spiel.

20211030 Damen2


Erster Saisonsieg im ersten Heimspiel

Am Samstag, den 16.10., traten wir zu unserem ersten Heimspieltag der Saison 2021/22 und gleichzeitig zum coronabedingt ersten Heimspieltag seit über 1,5 Jahren in der Georg-Koch-Halle an.

Alle waren motiviert, die ersten Punkte in der Tabelle und im Kampf um den Klassenerhalt zu sammeln. Im ersten Spiel ging es gegen den SV Sinsheim 3. Direkt starteten wir mit viel Selbstbewusstsein ins Spiel und setzten den Gegner von Beginn an unter Druck. Leider verspielten wir unsere klare Führung gegen Ende des Satzes und es wurde noch einmal spannend. Doch wir ließen uns nicht aus der Ruhe bringen und konnten den Satz mit 27:25 für uns entscheiden. Im zweiten und dritten Satz ließen wir unsere Gegnerinnen deutlich besser ins Spiel kommen und mussten diese mit 16:25 und 20:25 abgeben. Im vierten Satz kamen wir nochmal zurück und konnten diesen mit 25:19 für uns entscheiden. So kam es zum entscheidenden fünften Satz. Dieser war von Anfang an hart umkämpft, doch wir zeigten Nervenstärke und die Freude war riesig, als nach über zwei Stunden Spielzeit ein Ass von Jasmin zum Endstand von 15:13 führte und uns den ersten, hart erkämpften Saisonsieg einbrachte.

2021 22 KuSG Damen1 ST2 s

Im zweiten Spiel traten wir gegen die SG DJK/TSG Bruchsal an. Leider gelang es uns die gesamte Spielzeit über nur phasenweise, die sehr variablen Aufschläge und Angriffe der Bruchsalerinnen anzunehmen bzw. abzuwehren und wir mussten uns leider deutlich mit 0:3 geschlagen geben (15:25, 14:25, 15:25).

Dennoch sind wir sehr zufrieden über den Verlauf des Heimspieltages und wollen am 31.10. gegen die VSG Hochstetten-Liedolsheim die nächsten Tabellenpunkte sammeln.

Für die KuSG Leimen spielten: Anastasia, Berta, Jana, Jasmin, Luisa, Martina, Rebecca, Rinesa, Sophie

Trainerin: Saskia

Verbandspokal

Vergangenes Wochenende traten zehn Damen der KuSG Leimener in der Vorrunde des Verbandspokals gegen die VSG Ettlingen/Rüppurr, den SSC Karlsruhe und den TV Brötzingen an. Das Turnier war für die Mannschaft erneut eine gute Möglichkeit, die neuen Spielerinnen in die eingespielte Mannschaft einzugliedern und neue Aufstellungen und Spielsysteme zu testen.

Während wir am Anfang große Schwierigkeiten hatten, in ein gemeinsames Spiel zu finden und dabei leider wichtige Sätze gegen den TVB verlieren mussten, haben wir im zweiten Spiel gegen den SSC schon deutlich mehr Punkte für uns gewinnen können und unseren Team- und Kampfgeist wiederentdeckt. Diesen nahmen wir mit in unser drittes und letztes Spiel gegen den Gruppensieger, die VSG Ettlingen/Rüppurr, mit welcher wir bis zum letzten Punkt um den Satzsieg gekämpft haben. Leider konnten wir auch dieses Spiel nicht für uns entscheiden, dennoch hatten wir viel Spaß im Kampf um den Verbandspokal und konnten viel aus den Spielen mitnehmen. Wir sind als Mannschaft wieder ein Stückchen mehr zusammengewachsen und konnten auf dem Feld beweisen, dass wir ernstzunehmende Gegner sind. Mit diesem Kampfgeist gehen wir weiter in die laufende Saison und kämpfen um den Klassenerhalt in der Landesliga.

20211010 KuSG Pokal s

Es spielten: Jana, Jasmin, Xenia, Martina, Luisa, Hannah, Emma, Celina, Rinesa, Rebecca

Trainer: Dmitri

Damen 2: Saisonauftakt in Heidelberg

Ziemlich genau nach einem Jahr wieder das erste Spiel in der Bezirksklasse für die Damen 2. Umweltbewusst war ein Großteil der Mannschaft mit dem Fahrrad am 2.10.2021 zum Sportzentrum Mitte in Heidelberg unterwegs.

Nach vielen Veränderungen in der Mannschaft - Abi, Studium, Umzug, … - stand in diesem Spiel eine fast neue Mannschaft auf dem Spielfeld: Sehr jung und noch nicht sehr erfahren. Nervös, aber doch sehr motiviert wurde begonnen.

Im ersten Satz war die Nervosität sehr zu spüren und es gab viele Abstimmungsschwierigkeiten und auch unnötige Fehler. Der zweite Satz war jedoch von Anfang sehr gut und durch ausgezeichnete Aufschläge konnte ein klarer Vorsprung heraus gespielt werden und an Ende stand es 25:20 für die KuSG Leimen. Leider klappte es in den nächsten beiden Sätzen nicht so gut und es kam zu vielen Eigenfehlern und zu Satzverlusten.

Das Spiel endete 3:1 (25:17, 20:25, 25:18 und 25:16) für den HTV.

20211002 KuSG Damen2 s

Das Resümee des Spieltages – die Damen 2 können mehr, als sie gezeigt haben, und wollen dies am nächsten Spieltag am 16.10. 2021 in der Georg-Koch-Halle auch zeigen.

Damen 1: Saisonauftakt in Heidelberg

Am ersten Spieltag der Saison 2021/22 trafen die Damen 1 der KuSG in Heidelberg auf die HTV-Damen. Das Spiel startete gleich sehr spannend mit langen Ballwechseln und einem Kopf-an-Kopf-Rennen auf der Punktetafel. Trotzdem musste die KuSG die ersten beiden Sätze mit 18:25 und 22:25 leider an die Gegnerinnen abgeben. Der dritte Satz konnte durch eine Serie guter Aufschläge von Rinesa mit einem 25:21 ergattert werden, sodass die Leimener Damen auf einen 1:2-Rückstand aufholen konnten. Ein paar Unstimmigkeiten vor allem in der Schlussphase des letzten Satzes ließen allerdings die KuSG-Damen mit einem Ergebnis von 17:25 und einem Endstand von 1:3 als Verlierer aus diesem Zusammentreffen gehen.

2021 22 KuSG Damen1 ST1 s

Für die KuSG Leimen spielten: Christina, Jana, Jasmin, Luisa, Martina, Rebecca, Rinesa, Xenia

Trainer: Dmitri

Damen: Vorbereitungsturnier in Walldorf

Endlich wieder Volleyball! Etwa ein Jahr nach dem Pandemie-bedingten Abbruch der Saison 2020/21 durften wir wieder aufs Feld. Zu Gast auf dem alljährlichen Vorbereitungsturnier in Walldorf ging es darum, nach so langer Zeit endlich wieder ins Spiel zu finden und Neuzugänge zu integrieren.

In der Gruppenphase spielten die Damen gegen den TV Bretten und den VC Waldangelloch. In allen Spielen starteten die Damen mit guter Leistung und viel Druck in den ersten Satz und konnten diesen für sich entscheiden. Mit zunehmend starken Angriffen der Gegnerinnen konnten die Leimenerinnen nicht mithalten und verloren die zweiten Sätze. Schwachpunkte in der Annahme und dem Block nutzen die gegnerischen Mannschaften, um auch den Tiebreak für sich zu entscheiden.

Nach sechs gespielten Sätzen trat die Damen in der Platzierungsrunde gegen den Heidelberger TV und die Gastgeberinnen des VC Walldorf an. Die Neuzugänge fanden gut ins Spiel und mit starken Aufschlägen und Angriffen konnten viele Punkte erzielt werden. Als hätten sie Mädels nicht genug bekommen können, wurden auch diese spannenden Spiele im Tiebreak entschieden. Mit einem Sieg gegen die Mannschaft des Heidelberger TVs wurde schließlich der 7. Platz in der Gesamtwertung belegt.

Vorbereitungsturnier Walldorf

Es spielten: Celina, Christina, Hannah, Jana, Laura, Luisa, RInesa, Slavica, Sophie und Xenia. Trainer: Dmitri

Ferienprogramm Volleyball 2021

Nach einer Ferienprogrammpause 2020 veranstaltete die Abteilung Volleyball der KuSG in diesem Jahr wieder ein Training für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Am Montag, den 30.08.2021 konnten 19 von 28 angemeldeten Kindern in der Georg-Koch-Halle begrüßt werden. Alle 19 Kinder waren im Besitz eines negativen Corona Tests.

Die Kinder waren in drei Gruppen eingeteilt, die 6-7-Jährigen konnten sich in der Badmintonhalle mit ihren Trainern Emma und Max mit dem Volleyball vertraut machen. Hier lag der Schwerpunkt auf Werfen und Fangen.

Bei der Gruppe der 8-9-Jährigen mit Elisabeth und Kornelia in der Mittelhalle wurden die Kinder schon mit Pritschen, Baggern und am Ende auch mit dem Aufschlag bekanntgemacht. In kleinen 1:1 Spielen wurde das Gelernte gleich angewendet.

Bei der Gruppe der 10-12-Jährigen mit Amelie, Linus und Leah waren schon richtige Könner am Werk. Es wurde nicht nur gepritscht und gebaggert, sondern auch der Aufschlag von oben und der Angriffsschlag angewendet. Zuletzt kam es zu kleinen 1:1 Spielen und dann am Ende sogar schon zum 2:2 Mini-Turnier.

Es war viel Bewegung in der Halle und es hat allen sehr viel Spaß gemacht, was auch deutlich an den strahlenden Gesichtern zu sehen war. Die Abteilung Volleyball freut sich schon wieder auf das nächste Ferienprogramm.

Ferienprogramm2021 s

Vielleicht haben einige Teilnehmer dabei auch ihr Interesse am Volleyballspiel entdeckt. Wir freuen uns auf neue volleyballbegeisterte Mädchen und Jungs in unserem Training nach den Sommerferien, montags und donnerstags von 17.00 h bis 18.30 h.

Herzlichen Dank an alle freiwilligen Helfer, ohne sie wäre diese Veranstaltung nicht möglich gewesen.

Aller guten Dinge sind drei

Am Sonntag fand der dritte und letzte Spieltag der diesjährigen Sommerliga im Sand statt, bei dem diesmal mit drei Gewinnsätzen gespielt wurde.

In Bruchsal trafen wir zunächst auf den Gastgeber und kamen schnell ins Spiel, sodass wir den ersten Satz souverän mit 21:15 für uns gewinnen konnten. Im nächsten Satz machten die Bruchsaler Damen selbst mehr Druck und konnten den zweiten Satz (18:21) sowie den dritten Satz (15:21) für sich entscheiden. Motiviert mobilisierten wir unsere Kräfte und gewannen den vierten Satz mit 21:15. Im Tie-Break stellte die TSG Bruchsal ihre Mannschaft um und bewirkte durch starke Aufschläge, dass wir im letzten Satz nicht mehr wirklich ins Spiel fanden und uns somit mit einem Punkt und einem Endergebnis von 2:3 zufrieden geben mussten (4:15).

In unserem zweiten und somit letzten Spiel der Sommerliga traten wir gegen den SV Sinsheim an, die zwar auch fünf Sätze gegen Bruchsal gespielt hatten, durch mehrere Auswechselspieler jedoch mehr Möglichkeiten zum Umstellen hatten. Uns begegnete eine starke Mannschaft, mit der wir durchaus mithalten konnten uns jedoch am Ende knapp 3:0 geschlagen geben mussten (16:21, 18:21, 18:21).

2020 21 Beach 3

Alles in allem war die Sommerliga eine großartige Möglichkeit endlich wieder gegen andere Mannschaften anzutreten und als Team zusammenzuwachsen. Jetzt bereiten wir uns mit Vorfreude auf die Hallensaison vor!

Es spielten: Jana, Jasmin, Rebecca, Slavica, Xenia

Fashionweek in Leimen

 

Nicht auf Highheels aber in neuem Grün erscheinen die Damen 1 für die nächste Hallenrunde. Während Corona hat sich unsere Mannschaft neue Spielbekleidung zugelegt.

2021 Damen1 Jacken s 2021 Damen1 Shirts s

(jc/cr)

© Kultur-und Sportgemeinde Leimen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.