kusg logo 500px

 

volleyball 250

Damen 2: Zwischenrunde Bezirkspokal

Am sonnigen Sonntag, den 17. Dezember 2023, versammelten sich die Volleyballfans in Leimen, um einen aufregenden Spieltag des Bezirkspokals der Damen zu erleben. Die Heimmannschaft, KuSG Leimen, zeigte dabei eine beeindruckende Leistung in der Zwischenrunde.

Der erste Gegner des Tages war die Mannschaft aus Rohrbach. In einem energiegeladenen Match behauptete sich die Mannschaft der KuSG Leimen mit beeindruckenden Leistungen in zwei Sätzen. Mit präzisen Angriffen und einer soliden Verteidigung gelang es KuSG Leimen, den Grundstein für einen erfolgreichen Heimspieltag zu legen.

Die nächste Herausforderung stand gegen die VSG Rhein-Necker EFN an, eine Begegnung, die sich als ein wenig schwierig herausstellte. In einem hart umkämpften Match gelang es KuSG Leimen schließlich, mit einem 2:1-Sieg das Feld als Sieger zu verlassen. Die Spielerinnen schöpften Selbstvertrauen aus diesem Erfolg, um sich gezielt auf das anstehende Halbfinale vorzubereiten.

Im Halbfinale traf KuSG Leimen auf die Mannschaft aus Mannheim. Obwohl der Wille zu siegen stark war, erwies sich Mannheim als harter Gegner. In einem mitreißenden Kampf verlor KuSG Leimen schließlich mit zwei Sätzen. Trotz der Niederlage im Halbfinale konnten die Spielerinnen von KuSG Leimen erhobenen Hauptes das Spielfeld verlassen.

Der Bezirkspokal Damen zeigte einmal mehr, dass es nicht nur um Siege geht, sondern auch um den Spaß am Spiel und die gemeinsame Erfahrung auf dem Spielfeld. KuSG Leimen hat bewiesen, dass sie nicht nur talentiert, sondern auch bereit sind, sich jeder Herausforderung zu stellen und als Team zu wachsen. Die Zukunft des Volleyballs in Leimen sieht vielversprechend aus, und wir dürfen gespannt sein, wohin der Weg dieser engagierten Sportlerinnen noch führen wird.

20231217 Damen2 Pokal x

Am 13. Januar fand ein spannendes Volleyballspiel zwischen der KuSG Leimen Damen 2 und dem TSV Oftersheim und der VSG Mannheim, in der Georg-Koch Halle, statt.

Von Anfang an zeigte die KuSG Leimen eine beeindruckende Leistung, indem die Spielerinnen alle Sätze in beiden Spielen souverän für sich entschieden. Die Spielerinnen präsentierten sich hochkonzentriert und spielten ohne jeglichen Leistungsabfall. Das Team agierte mit einer beeindruckenden Stabilität, die in allen drei Sätzen, in beiden Spielen, konstant blieb.

Besonders hervorzuheben waren die Aufschlagserien der KuSG Leimen in beiden Spielen, die nicht nur präzise, sondern auch äußerst wirkungsvoll waren. Diese sicheren Aufschläge verschafften dem Team nicht nur einen klaren Vorteil, sondern setzten auch die Gegnerinnen unter Druck, was zu zahlreichen Punkten für die KuSG Leimen führte.

Ein weiterer Aspekt des Erfolgs war die Fähigkeit des KuSG Leimen, unvorhersehbare Bälle ruhig und kontrolliert anzunehmen. Die Spielerinnen zeigten eine beeindruckende Reaktion in der Annahme und waren in der Lage, auch schwierige Situationen souverän zu bewältigen. Diese Fertigkeit ermöglichte es dem Team, schnell und präzise in den Angriff zu wechseln.

Insgesamt präsentierte sich die Damen 2 der KuSG Leimen als geschlossene Einheit, die nicht nur spielerisch überzeugte, sondern auch taktisch brillant agierte. Die Mannschaftsleistung spiegelte sich in den beiden klaren 3:0-Siegen gegen den TSV Oftersheim und die VSG Mannheim wider, und die KuSG Leimen Damen 2 konnte mit Stolz auf einen erfolgreichen Spieltag zurückblicken.

Damen 3: Erfolgreicher Start ins neue Jahr

Die Damen 3 konnten den ersten Spieltag im neuen Jahr mit zwei Siegen und sechs Punkten beenden.

Gegen die SG Ketsch-Brühl kam es nach einem super ersten Satz (25:11) im zweiten Satz zu Abstimmungsschwierigkeiten ergänzt durch Nervosität gegen Ende des Satzes und er ging mit 24:26 verloren. Die nächsten beiden Sätze waren spannend, es war immer knapp, aber am Ende konnten sich die Mädels aus Leimen mit Nervenstärke und tollen Aufschlägen durchsetzen. Somit lautete das Ergebnis des ersten Spiels 3:1 (25:11, 24:26, 25:20, 25:23).

Im zweiten Spiel gegen die TG Sandhausen war der Sieg 3:0 (25:14, 25:19, 25:17) nie gefährdet. Gute Aufschläge, schöne Annahme und einige tolle Angriffsschläge zeichneten das Spiel aus. Die Mädchen zeigten Spielfreude und feierten ihre Punkte.

20240114 Damen3

Für die KuSG Leimen spielten: Evelyn O., Evelyn R., Kinga, Lana, Lucia, Melissa, Mia, Sarah, Sascha und Valentina

Damen 1: Auch keine Tabellenpunkte am 2. Advent

Am vergangenen Spieltag stand die Begegnung zwischen der KuSG Leimen Damen 1 und der SV Großeicholzheim auf dem Programm. Leider konnten wir hier nicht mit dem gewünschten Erfolg nach Hause gehen, da wir mit 0:3 gegen die SV Großeicholzheim verloren.

Der erste Satz begann vielversprechend für die Gastgeberinnen, die schnell eine Führung aufbauen konnten. Die Spielerinnen der KuSG Leimen hatten Schwierigkeiten, ihren Rhythmus zu finden, und so ging der erste Satz mit 25:14 an die SV Großeicholzheim.

Im zweiten Satz versuchten wir, uns zu stabilisieren und besser ins Spiel zu finden. Dennoch setzte die SV Großeicholzheim ihren Druck fort und erschwerte es der KuSG Leimen, ins Spiel zu kommen. Der zweite Satz endete mit 25:18 für die Gastgeberinnen.

Mit Unterstützung unserer Aushilfstrainerin aus den eigenen Reihen versuchten wir uns im dritten Satz zurückzukämpfen. Die SV Großeicholzheim zeigte jedoch weiterhin eine starke Leistung, während die KuSG mit zunehmender Frustration zu kämpfen hatte. Die Gastgeberinnen setzten sich klar durch und gewannen den dritten Satz deutlich mit 25:6.

Trotz der Niederlage zeigten wir Einsatzbereitschaft und kämpften bis zum letzten Punkt. Die SV Großeicholzheim präsentierte sich an diesem Spieltag als das stärkere Team und konnte verdientermaßen einen klaren Sieg einfahren.

Jeder Spieltag bietet neue Chancen und die Mannschaft wird sicherlich alles daransetzen, um in den nächsten Begegnungen wieder erfolgreich zu sein.

 20231211 Damen1 x

 

 

Damen 2: Keine Tabellenpunkte am 2. Advent

Am 2. Adventswochenende sind wir zu neunt, mit freundlicher Unterstützung aus der Damen 3, zum Auswärtsspiel gegen die SG Lützelsachsen-Weinheim angereist. In der Heidi-Mohr-Halle hatten wir das erste der beiden Spiele am Samstagnachmittag, pünktlich um 15 Uhr.

Den ersten Satz konnten wir souverän zu 11 für uns entscheiden, punkteten durch starke Aufschläge und starke Angriffe, mit denen wir unsere Gegnerinnen unter Druck setzten und kaum Raum für eigene Spielanteile ließen. Die Stimmung war weit oben und alle drauf und dran, einen 3:0- Sieg einzufahren.

Doch genauso plötzlich wie es draußen zu regnen anfing, war auch unsere Motivation im 2. Satz geschwunden: Wir wechselten zu viel durch und sowohl auf, als auch abseits der Platte, war keine Stimmung, sondern nur Anspannung. Kaum Kommunikation auf dem Feld führte dazu, dass wir durch eine schwache Annahme, Aufschlagfehler und Bälle, die ins Netz geschlagen wurden, unser Selbstbewusstsein des ersten Satzes verloren haben. Den zweiten Satz mussten wir zu 22 an Lützelsachsen abgeben.

Aber davon ließen wir uns nicht unterkriegen: Fehlerquellen aus dem zweiten Satz wurden im dritten Satz reduziert und es war ein Kopf an Kopf Rennen, dem wir uns 29:27 geschlagen geben mussten.

Auch das dämpfte die Stimmung und führte dazu, dass wir den letzten Satz zu 16 verloren haben- nicht zuletzt auch deswegen, weil unsere Gegnerinnen immer mehr ihre angriffsstarke Mitte in Szene setzten.

Gegen 17 Uhr war unser letztes Auswärtsspiel 2023 zu Ende und wir gehen auf dem 4. Platz der Bezirksklasse, direkt hinter Lützelsachsen, in die Winterpause. Aber an Aufgeben ist nicht zu denken, denn mit den kommenden Spielen ist noch (fast) alles möglich!

20231209 Damen2 x

Damen 2: 3 Punkte aus Hockenheim mitgebracht

Am Sonntag den 12. November machte sich die Damen 2 der KuSG Leimen auf ins benachbarte Hockenheim, um das nächste Auswärtsspiel anzutreten. Hoch motiviert fand sich die Mannschaft in der Sporthalle ein; es sollte ein Sieg her, um in der Tabelle weiter aufzusteigen. Die Herausforderung: Unser Trainer Nils konnte uns an diesem Tag leider nicht coachen. Unsere Kapitänin Laura hat diese Aufgabe verantwortungsbewusst übernommen und wir konnten uns selbst durch Tips weiterhelfen, wenn einmal etwas nicht geklappt hat. Auch in der Aufstellung gab es einige Veränderungen, an die wir uns jedoch schnell gewöhnten und uns so von unserer besten Seite zeigten. Stets waren wir konzentriert und motivierten auch die anderen Mitspielerinnen, nicht zuletzt auch die Auswechselspielerinnen vom Spielfeldrand. Im ersten Satz gingen wir zügig in Führung und konnten diesen sicher für uns entscheiden. Auch im zweiten Satz starteten wir gut, ließen dann jedoch etwas nach, sodass unser Gegner ins Spiel fand und einige Punkte erzielen konnten. Dennoch gewannen wir auch diesen Satz und waren nun gewillt, das Spiel zu gewinnen und den wichtigen Sieg mit nach Hause zu nehmen. Mit dieser Energie starteten wir den dritten Satz, in dem wir unsere Spielfähigkeit beweisen konnten. Nach einer langen Aufschlagreihe durch unsere Außenangreiferin Sinem konnten wir unseren Vorsprung weit ausbauen, bis Lea den entscheidenden Matchball verwandelte. Ein wichtiger und souveräner Sieg, der uns auf den dritten Tabellenplatz rücken ließ. Trotz des klaren Sieges kam es zu spannenden Ballwechseln, zahlreichen Blockpunkten von beiden Seiten und Aufschlagserien einiger Spielerinnen. Wir freuen uns auf ein genauso faires Rückspiel gegen die Mannschaft aus Hockenheim im nächsten Jahr und hoffen diesmal auch auf zahlreiche Unterstützung von den Zuschauer:innen.

20231130 Damen2 x

Damen 2: Heimspieltag

Letztes Wochenende stand wieder ein langer Heimspieltag für die Damen 2 auf dem Programm. Pünktlich um 15 Uhr ging es los - gegen den ersten Gegner SG DJK/TSG Bruchsal mussten wir erst langsam ins Spiel kommen. Im ersten Satz gab es ein paar Kommunikationsschwierigkeiten und in der Annahme mussten wir uns erst einfinden. Dennoch konnten wir den ersten Satz für uns entscheiden. Im zweiten Satz führten wir zwischenzeitlich mit 10 Punkten, jedoch schaffte es der Gegner, uns wieder in der Aufstellung zum Wackeln zu bringen und so mussten wir leider den zweiten Satz an Bruchsal abgeben. Mit viel Stimmung auf der Bank und auf dem Feld gingen wir hoch motiviert in den dritten und vierten Satz und konnten trotz anfänglicher Schwierigkeiten die beiden Sätze (25:14 und 25:16) für uns entscheiden.

Im zweiten Spiel mussten wir uns gegen den Tabellenzweiten behaupten - SSV MA-Vogelstang. Nachdem wir nach dem ersten Spiel sehr gut eingespielt waren, machten wir es unserem Gegner mit einer guten Annahme, starken Angaben und präzisen Angriffen nicht leicht. Der erste Satz war recht ausgeglichen, jedoch mussten wir uns am Ende knapp mit 23:25 geschlagen geben. Im zweiten Satz gaben wir nochmal alles. Wir konnten sehr viel Druck mit unseren Angaben machen und spielten den Angriff gekonnt aus. Das Anfeuern der Auswechselspieler auf der Bank und der Zuschauer gab uns nochmal den nötigen Motivationsschub und wir konnten mit 26:24 den Satz für uns entscheiden. Im dritten Satz merkte man uns langsam die Spielzeit an und die Motivation war nicht mehr vollumfänglich vorhanden. Da uns die Kraft etwas fehlte, besiegte der Gegner uns im dritten Satz. Für den vierten Satz versuchten wir nochmal, alle Kraft zusammenzubekommen. Jedoch reichte es am Ende nicht ganz aus und wir mussten uns auch hier wieder knapp mit 22:25 geschlagen geben. Jedoch konnten wir in diesem Spiel sehr viel dazu lernen und werden am nächsten Spieltag wieder mit vollem Elan dabei sein!

20231125 Damen2 x

Es spielten: Alessandra, Anastasia, Anja, Annika, Jule, Julika, Laura, Lea, Louise H., Louise J., Nina, Yerong

Damen 1: Heimspieltag ohne Tabellenpunkte

Ein weiterer Spieltag geht zu Ende. Am Sonntag, den 12.11.23, bekamen wir Besuch von der SG Ketsch-Brühl und der VSG Mannheim DJK/MVC 2. Der erste Satz gegen Ketsch-Brühl verlief holprig mit mehreren Eigenfehlern. Diesen mussten wir leider mit 11:25 abgeben. Die Eigenfehler wollten nicht nachlassen und trotz der Anstrengungen reichte es auch für den nächste Satz nicht (19:25). Die Pechsträhne verfolgte uns (15:25). Trotz umkämpfter Bälle und guter Aktionen waren uns die Gegner überlegen und wir verloren das erste Spiel mit 0:3.

Auch der erste Satz gegen Mannheim war geprägt von Eigenfehlern, weshalb wir diesen mit 14:25 verloren. Doch das wollten wir nicht auf uns sitzen lassen. Durch die bisher verlorenen Sätze stieg in uns der Ehrgeiz. Mit frischer Motivation und mehr Konzentration gelang es uns, den nächsten Satz zu gewinnen (25:17). Beitrag dazu leisteten vor allem die Monsterblocks unserer starken Mitte Steffi. Uns war klar: Die weiteren Sätze wollen wir auch für uns gewinnen. Nach einem Duell auf Augenhöhe und einem Kopf an Kopf Rennen in den folgenden Sätzen mussten wir leider beide knapp an unsere Gegner abgeben (21:25; 22:25). Am Ende des Spieltages hatten wir beim Pizzaessen mit allen Damenmannschaften dennoch ein Lächeln im Gesicht

20231112 Damen1 x

Es spielten: Amelie, Cathrin, Emma, Hannah, Jasmin, Marti, Martina, Rebecca, Sophie, Steffi.

Damen 1: Fünf Punkte aus Schwarzbachtal mitgebracht

Am 29.10 trat unsere Damen 1 ihr nächstes Auswärtsspiel an. Unser erster Gegner waren die Ausrichter - Schwarzbachtal. Das Spiel verlief alles in allem souverän, was nicht ganz selbstverständlich war, spielten doch statt Stammspielerinnen einige Spielerinnen aus der Damen 2 mit. Während es uns zunächst gelang, deutlich zu gewinnen (25:7), holten die Gegner mit der Zeit auf (25:18, 25:21). Trotzdem konnten wir alle 3 Sätze für uns entscheiden.

Das konnten wir beim nächsten Spiel, was wir als ein Drama in 5 Akten bezeichneten, nicht mehr behaupten. Auch wenn wir gegen Großeichholzheim vorerst in Führung gingen, konnten sie uns den ersten Satz abgewinnen und ihre Führung im zweiten Satz ausbauen (20:25, 18:25). Vor allem bei der Defensive mussten wir uns zunächst einige Fehler eingestehen. Wir gaben aber nicht auf und übten trotz Risiko viel Druck aus. Das Motto war: Aufs Ganze gehen. So konnten wir in einem nervenaufreibenden dritten und vierten Satz jeweils mit 25:21 das Blatt zu unseren Gunsten wenden. Beide Seiten gaben alles. Am Ende unserer Kräfte und Nerven, aber mit um so mehr Motivation, schafften wir es als Team in einem spannenden 5. Satz schlussendlich doch den Sieg zu holen.

20231029 Damen1 s

Es spielten: Anastasia, Berta, Emma, Martina H., Martina Z., Rebecca, Sophie, Steffi.

Damen 1: Erster Saisonsieg gegen die TSG Wiesloch 2

Am 21. Oktober waren die Damen 1 bei der TSG Wiesloch 2 zu Gast. Das Spiel fand jedoch nicht in Wiesloch, sondern in MA-Vogelstang statt. Bereits von Beginn des Spiels an übte die KuSG Leimen viel Druck gegen die TSG Wiesloch aus. Der erste Satz ging mit 25:19 an die KuSG Leimen. Im zweiten Satz schafften wir schon am Anfang einen Vorsprung zu erspielen und beendeten den Satz mit 25:10. Im allerletzten Satz startete die TSG Wiesloch stark. Nichtsdestotrotz waren die Damen 1 der KuSG Leimen in der Lage, auch diesen Satz mit 25:17 zu gewinnen. Das Endergebnis war 3:0 für KuSG Leimen 1 und markierte den ersten Gewinn der Saison.

20231021 Damen1

Für KuSG Leimen spielten: Martina, Sophie, Amelie, Rebecca, Steffi, Jasmin, Hannah, Gülce

Damen 3: Viertes Spiel

Die Damen 3 waren bei der SG Ketsch-Brühl 3 zu Gast. Der erste Satz ging klar mit 25:15 an die KuSG Leimen. Der zweite Satz begann schon spannend, dann kam es zu einem Aufstellungsfehler bei den Gastgeberinnen und es wurden Punkte aberkannt, so dass dieser Satz nach einer Klärungspause ebenfalls an Leimen ging. Im dritten Satz ging es sehr eng her und nach einigen Aufschlagfehlern und Abstimmungsschwierigkeiten endete der Satz mit 25:21 für Ketsch-Brühl. Nun kam es zum vierten Satz und auch jetzt schlichen sich Fehler ein und das Aufschlagrecht wechselte immer hin und her, aber am Ende hatten die Mädchen aus Leimen die besseren Nerven und der Satz wurde mit 25:22 gewonnen. Das Endergebnis war ein 3:1 für KuSG Leimen 3.

Für KuSG Leimen spielten: Evelyn, Kinga, Lana, Leah, Lucia, Melissa, Mia, Valentina und Vinni

Damen 2: Auswärtssieg

Am 21.10. trafen die Volleyballerinnen der Damen 2 auf den TSV Oftersheim. Unsere Spielerinnen starteten hochmotiviert in den ersten Satz.

Jedoch mussten wir den ersten Satz leider mit 27:25 abgeben. Wir gaben nicht auf und waren entschlossen das Spiel immer noch für uns zu entscheiden. Durch starke und präzise Angriffe gelang es uns den zweiten Satz mit 18:25 und den dritten Satz mit 13:25 für uns zu entscheiden. Im vierten Satz gelang es uns zunächst einen Vorsprung aufzubauen. Eigene Fehler und Abstimmungsprobleme in der Abwehr führten dazu, dass wir den Satz knapp mit 24:26 an Oftersheim abgeben mussten.

Trotz des Rückschlags im vierten Satz ließen wir uns nicht unterkriegen. Wir wechselten nochmals die Aufstellung und konnten den fünften Satz souverän mit starken Aufschlägen und taktischen sowie starken Angriffen deutlich mit 4:15 für uns entscheiden.

20231021 Damen2 s

Gespielt haben: Anastasia, Anja, Annika, Helena, Jule, Laura, Lea, Louise J., Tabea und Sinem

Trainer: Nils

© Kultur-und Sportgemeinde Leimen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.