kusg logo 500px

 

turnen 250

Bezirksklasse (29.06.2024)

Gemeinsamer Rückkampf

Beim letzten Wettkampf dieser Runde in Kirchheim turnten wir nochmal gegen alle anderen Teams. Wir starteten am Boden und konnten auf der Fläche schöne Übungen präsentieren. Am Sprung erhielten wir, wie schon bei den letzten Wettkämpfen, die meisten Punkte und gewannen dieses Gerät gegen alle anderen Mannschaften. Am Barren und Balken turnten wir sichere Übungen und sammelten so weiter fleißig Punkte.

Im Tagesergebnis erreichten wir hinter Neckarau, Nußloch und Ketsch den vierten Platz. Michelle war zudem drittbeste Einzelturnerin.

Mit dieser Leistungssteigerung verbesserten wir uns in der Abschlusstabelle auf den 5. Platz und starten damit auch im nächsten Jahr wieder in der Bezirksklasse.

 

Mannschaft

Geräte -Punkte

Punkte

1.

TV Neckarau

78

24

2.

TSG Ketsch

58

16

3.

SG Nußloch

56

16

4.

SG Kirchheim

54

14

5.

KuSG Leimen

44

6

6.

Heidelberger Turnverein

31

6

7.

TV Mosbach

15

2

Ein tolles Ergebnis – herzlichen Glückwunsch!

Bitte Foto einfügen: hinten von links: Michelle, Lisa, Hannah, Leonie

Mitte von links: Hannah, Emma, Liana

Vorne: Stella

 

Bezirksklasse Kirchheim 2

Bezirksklasse (16.06.2024)

Erneut der dritte Platz

In Ketsch turnte unsere Mannschaft einen guten Wettkampf. Den Sprung konnten die Turnerinnen sogar für sich entscheiden. Am Barren und Boden waren sie gleich auf mit den Erstplatzierten aus Neckarau und Ketsch. Nur am Balken erlaubten sie sich zu viele Fehler und mussten deshalb einige Punktabzüge in Kauf nehmen, sodass sie am Ende wieder auf dem dritten Platz landeten.

1.

TSG Ketsch

147,05 Punkte

2.

TV Neckarau

146,80 Punkte

3.

KuSG Leimen

145,10 Punkte

4.

Heidelberger TV

143,90 Punkte

 

Im Einzelergebnis erturnte sich Emma zudem den 2. Platz.

 

20240616 131204 bearb

Regionalliga in Dortmund (15.06.2024)

 

foto3

Für den zweiten Wettkampf in der Regionalliga mussten unsere Turnerinnen nach Dortmund reisen. Durch die Anreise am Vortag, konnten sie sich in aller Ruhe auf den Wettkampf vorbereiten und konzentriert in den Wettkampf starten. Bei den ersten Übungen am Balken gab es keinen einzigen Sturz. Das war eine perfekte Ausgangsposition für die folgenden Geräte. Am Boden wurden die Übungen dann ebenfalls sauber präsentiert. Die Choreographie passte zur Musik und so wurden auch hier gute Wertungen erreicht. Am Sprung zeigte jede Turnerin einen gelungenen Sprung und auch am abschließenden Barren gab es nur wenig zu beanstanden.

Nach Addition aller Geräte erreichten wir den vierten Platz hinter den Mannschaften aus Dortmund, Bielefeld und Mannheim-Neckarau. Somit stehen wir nach der Hälfte der Runde auf dem 5. Tabellenplatz und freuen uns auf die Wettkämpfe im Herbst.

1.

KTV Dortmund

166,0 Punkte

2.

KTV Bielefeld

164,45 Punkte

3.

Mannheim-Neckarau

163,10 Punkte

4.

KuSG Leimen

162,10 Punkte

5.

TV Moselweiß

160,20 Punkte

6.

TV Langen

160,20 Punkte

7.

SGK Bad Homburg

157,15 Punkte

8.

TurnTeam Kiehn Group II

156,40 Punkte

 

In der Einzelwertung kamen zudem 3 unserer Turnerinnen unter die besten zehn. Hannah erturnte sich mit 42,45 Punkten einen hervorragenden 3. Platz. Sabrina wurde sechste und Lara zehnte.

 

Foto neu 1

Bezirksklasse (11.05.2024)

Erster Wettkampf

Am Samstag turnte unsere neu formierte Bezirksklasse-Mannschaft ihren ersten Wettkampf nach dem Aufstieg in der höheren Liga. Die Turnerinnen erwischten einen guten Start am Sprung. Am Barren konnten die Trainingsleistungen dann aber leider nur teilweise abgerufen werden und wir verloren dieses Gerät gegen die anderen Mannschaften. Beim Balken gab es einige Stürze und wir mussten auch dieses Gerät abgeben. Obwohl wir am Boden mit sicher geturnten Übungen die Nase vorn hatten, konnte der Rückstand nicht mehr aufgeholt werden und wir mussten uns an diesem Tag mit dem dritten Platz hinter Heidelberg und Mosbach zufrieden geben.

1.

Heidelberger TV

145,85 Punkte

2.

TV Mosbach

141,05 Punkte

3.

KuSG Leimen

140,80 Punkte

 

Es war ein guter Einstieg in die neue Liga. Mit ein bisschen mehr Selbstvertrauen und Routine werden wir uns sicher bald die ersten Punkte erturnen können.

 

BZKL Leimen 1 mit

Regionalliga

Nach einer erfolgreichen Oberliga-Saison 2023 schafften unsere Turnerinnen im Dezember den Aufstieg in die Regionalliga Nord. Somit dürfen wir dieses Jahr erstmals in der Deutschen Turnliga starten. Der erste Wettkampf fand gemeinsam mit der 1.-3. Bundesliga am 14.04 in Ketsch statt. Unsere Mannschaft startete motiviert in den Wettkampf und schlug sich gut gegen die erfahrenen Regionalligamannschaften. Trotz einiger Stürze am Schwebebalken konnten sie sich am Ende über einen verdienten 6. Platz freuen. Für die weiteren drei Wettkämpfe haben sie eine gute Ausgangsposition und durchaus Chancen nach oben.

Zudem wurde Sabrina Neuhäuser für Ihren starken Wettkampf mit dem 4. Platz in der Einzelwertung belohnt.

 

Ketsch

Bezirksentscheid        (15.04.2024)

 

Nachdem unsere Turnerinnen beim Gauentscheid in Eberbach eine gute Leistung gezeigt hatten, konnten sie am Samstag auch in Nußloch am Bezirksentscheid teilnehmen.

Mit etwas anderer Besetzung wie beim ersten Wettkampf (Finja sprang für Magda ein und Emma ersetzte ganz kurzfristig Lisa) zeigte die Truppe erneut schöne Übungen und erturnte sich den fünften Platz der Altersklasse W 16/17 im Bezirk.

20240413 162617 bearb

 

TuJu Bestenwettkämpfe Gauentscheid in Eberbach (16.03.2024)

Für unsere Jüngsten (Jahrgang 2017 und 2018) war gestern ein ganz besonderer Tag: Bei den Wintermannschaftskämpfen turnten sie ihren allerersten Wettkampf. In der Pflichtübung P-3 konnten sie gut mit den anderen Mannschaften mithalten und erreichten den 7. Platz von 11 Mannschaften. Vor allem hatten sie einen Riesenspaß und freuen sich schon auf die nächsten Wettkämpfe in der Liga im Herbst.

 

TurnmäuseTurnmäuse 2

 

 Auch unsere P5 nahm am Samstag an den Wintermannschaftskämpfen in Eberbach teil. Dort konnten sie ihre Übungen fast fehlerfrei präsentieren und konnten sich am Ende über den 3. Platz freuen.

 

Neu P5Neu P5 220324

 

Ein Teil unserer Gauliga nahm ebenfalls an den Wintermannschaftskämpfen teil. Da sie in ihrer Startkategorie zwischen unterschiedlichen Übungen wählen durften , konnte jede von ihnen die Übung turnen, die ihr am besten lag. Damit erreichten sie einen tollen 3. Platz.

Gauliga1 220324Gauliga 230324

 

 

 


Nach einem erfolgreichen Testwettkampf sind wir optimal vorbereitet und freuen uns über eure Unterstützung am Wettkampf‘

Bild 4

Bild 1Bild 2

 

 

 

 

 

 

 

 

 

❗️ Einladung zum Aufstiegswettkampf ❗️

Nach dem Aufstieg in die Oberliga und einer überraschenden Meisterschaft 🏆 in der Oberliga geht es jetzt für unsere Mädels einen Schritt weiter. Über den ersten Platz in der vergangenen Oberligasaison qualifizierten sie sich für den Relegationswettkampf in dem es um den möglichen Aufstieg in die Regionalliga geht.

Wann?🗓️: Samstag, der 9.12.2023 ab 10:55 Uhr

Wo?🚘: Heustenstamm 

(Kultur- und Sportzentrum Martinsee, Martinseestraße 2, 63150 Heusenstamm)

Obwohl die Chancen sich gegen 12 weitere Mannschaften aus ganz Deutschland durchzusetzen, um sich einen der begehrten drei Aufstiegsplätze zu sichern, gering sind, freuen sich die Turnerinnen enorm Ende des Jahres nochmal als Team an den Start gehen zu dürfen 🤸🏽‍♀️✨

Wir würden uns über eure Unterstützung sehr freuen 🤗

(Weitere Informationen zu den Mannschaften: https://www.deutsche-turnliga.de/aktuell/dtl-events/aufstiegsfinale.html

 

Bild 3

Bundespokal

unnamed 2Lara2unnamed 4

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2. Platz  beim Bundespokal in Philippsburg und Badischer Gesamtsieg 

Am vergangenen Samstag (28.10.) startete Lara gemeinsam mit Paula Hildebrand (TV Haslach), Bea Fichtner (KTG Heidelberg), Isabelle Baier (KTG Heidelberg), Hannah Kreiser (TV Bühl) und Victoria Wendenburg (TV Bühl) für das Turnteam Baden AK 16-29 beim Bundespokal in Philippsburg.

Nach einem fast fehlerfreien Wettkampf konnte sich die Mannschaft auf dem 2. Platz platzieren und musste sich lediglich dem Westfälischen Turnerbund geschlagen geben. Lara startete an allen 4 Geräten und konnte vor allem am Boden mit der Mannschaftsbestleistung von 14,350 Punkten und am Barren mit starken 13,1 Punkten zum sensationellen Ergebnis beitragen. 

Ergebnisse:

  1. Platz: Westfälischer Turnerbund 218,750 Punkte
  2. Platz: Badischer Turnerbund 209,200 Punkte
  3. Hessischer Turnerverband 207, 850 Punkte

(4. Rheinischer TB, 5. Bayrischer Turnverband, 6. Sächsischer Turnverband, 7. Turnverband Mittelrhein, 8. Niedersächsischer Turnerbund, 9. Thüringer Turnverband, 10. Badischer Turnerbund 2, 11. Pfälzer Turnerbund, 12. Rheinhessischer Turnerbund, 13. Schleswig-Holsteinischer Turnverband, 14. VFT Hamburg, 15. Saarländischer Turnerbund, 16. Landesturnverband Sachsen-Anhalt)

Herzlichen Glückwunsch an alle Turner und Turnerinnen, die in den verschiedenen Altersklassen gestartet sind und sich mit 2x Gold ,  1x Silber  und 1x Bronze den Badischen Gesamtsieg erturnen konnten !

Ausführlicher Bericht und genaue Ergebnisse: https://www.badischer-turner-bund.de/verband/medien/newsarchiv/detailansicht/nachbericht-bundespokal-der-ltv

ug_sportfotos

 

unnamed 1

unnamed 7

unnamed 6

Gruppe

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ehrung für treue Mitgliedschaft

Anneliese Jaschke ist seit 25 Jahren treues Mitglied der KuSG. Das ist heute nicht mehr selbstverständlich, dass jemand seinem Verein so lange die Treue hält. Dies hätte eigentlich am Ehrungsabend der KuSG mit der Silbernen Ehrennadel gewürdigt werden sollen. Leider war Anneliese damals verhindert. Aber da sie treue Mitturnerin unserer Dienstags-Gruppe ist, wurde dies bei unserem letzten Treffen im Bistro der Georg-Koch-Halle in würdiger Form nachgeholt. Im Namen der KuSG bedankte sich Gertrud Zeitler bei ihr für ihre Treue und überreichte –unter dem Beifall der Mitturnerinnen – Urkunde und Ehrennadel.

Ehrung Gudrun

© Kultur-und Sportgemeinde Leimen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.