kusg logo 500px

 

turnen 250

Berichte

 

Gauliga (01.12.2024)

Beim Endkampf konnten sich unserer Turnerinnen im Vergleich zu den Wettkämpfen der Hinrunde etwas steigern und erreichten vor Tairnbach den 7. Platz.

Am besten schnitten sie diesmal am Balken ab und brachten 3 gestandene Übungen von Hannah , Emma und Aminata in die Wertung. Am Boden zeigten sie ansprechende Übungen und auch am Barren waren gute Übungen dabei. Am Sprung verloren wir leider zu viele Punkte. Hier müssen wir in den nächsten Monaten besonders viel trainieren.

In der Abschlusstabelle nach der hIn- und Rückrunde sind wir mit Tairnbach zusammen auf dem 7. Platz und müssen abwarten, ob dies für den Klassenerhalt reicht.

Gauliga Walldorf Small

 

Gauliga (24.11.2024)

Leider war das Glück auch beim letzten Vorrundenwettkampf nicht auf unserer Seite und wir verloren knapp gegen die SG Tairnbach. Es war denkbar knapp, da beide Mannschaften jeweils 2 Geräte für sich entscheiden konnten. Tairnbach punktete am Sprung und am Barren, wir gewannen den Balken und den Boden.

Da sich Tairnbach aber etwas mehr Punkte für die einzelnen Übungen erturnt hatte, lagen sie am Schluss mit 0,53 Punkten vor uns.

Am nächsten Wochenende geht es zum Abschluss der Saison zum gemeinsamen Rückkampf aller Mannschaften nach Walldorf. Dort heißt es dann nochmal alles geben, um im nächsten Jahr wieder in  der Gauliga starten zu können.

 


Gauliga (16.11.2024)

Beim 3. Vorrundenwettkampf in Wieblingen verlor unsere Mannschaft ganz knapp gegen den Heidelberger TV. Gegen den TSV Wieblingen konnte aber deutlich gewonnen werden und damit stehen endlich die ersten Pluspunkte für uns in der Tabelle.

Zudem belegte Hannah mit sehr guten Leistungen an allen Geräten den 4. Platz in der Einzelwertung.

 

Gauliga Wieblingen Small

 


Schülerinnen C (P3)

Beim letzten Rundenwettkampf unserer P3 ging es für die Turnerinnen darum, nochmal ihre Leistung aus den letzten beiden Wettkämpfen zu bestätigen und die Saison erfolgreich abzuschließen. Obwohl nicht alles wie geplant lief und die jungen Nachwuchsturnerinnen vor allem am Reck und Boden einige Punkte liegen ließen, reichte es in der Tageswertung dennoch für den ersten Platz. Zudem konnten sich Maja und Matilda die Plätze 1 und 3 in der Einzelwertung erturnen. Besonders groß war die Freude, als die Turnerinnen sich dann durch den Gesamtsieg der Liga der Schülerinnen C ihre verdienten Goldmedaillen abholen durften.

Nun heißt es weiterhin fleißig an neuen Elementen trainieren um auch in Zukunft tolle Fortschritte zu machen und somit im nächsten Jahr die erschwerten Übungen hoffentlich genauso erfolgreich präsentieren zu können.

1.

KuSG Leimen

12:0

2.

TV Bammental

4:8

3.

SG Walldorf

2:10

 

 

20241109 163402 Small

Geturnt haben: Lina, Zoey, Maja, Matilda, Yara, Melina, Loki

 


IMG 20241026 WA0013 bearb Small

 

Regionalliga in Heddesheim (26.10.2024)

Zum letzten Wettkampf von der Regionalliga Nord der Deutschen Turnliga hatten unsere Turnerinnen nur eine kurze Anreise. Der Wettkampf wurde von Neckarau in Heddesheim ausgerichtet und so hatten auch wir fast ein Heimspiel.

Unterstützt durch viele unserer Turnerinnen, deren Familien und weitere KuSGler konnte unser Team erneut einen guten Wettkampf zeigen. An den Geräten Sprung, Balken und Boden lief alles wie erhofft. Lediglich am Barren mussten wir höhere Abzüge in Kauf nehmen, da nicht alle Teile von den Kampfrichtern anerkannt wurden. Am Schluss war es für uns an diesem Wettkampf trotzdem noch der 6. Platz.

In der Gesamttabelle haben wir uns damit in unserer ersten Regionalligasaison den 5. Platz erturnt und sind damit sehr zufrieden. Herzlichen Glückwunsch an unsere Turnerinnen Hannah, Sabrina, Katrin, Linda, Lara, Ida, Michelle, Emma und Stella, sowie an unsere Trainerin Anne zu dieser tollen Platzierung. Ein herzliches Dankeschön geht außerdem an unsere Gastturnerinnen Vici aus Bühl, Lena aus Nußloch und Paula aus Haslach, die uns jeweils bei einem Wettkampf unterstützt haben.

20241026 181421 bearb Small

 

1.

KTV Dortmund

52 Punkte

2

KTV Bielefeld

48 Punkte

3.

TV Moselweiß

30 Punkte

4.

TV Mannheim-Neckarau

30 Punkte

5.

KuSG Leimen

26 Punkte

6.

SGK Bad Homburg

22 Punkte

7.

TV Langen

14 Punkte

8.

TurnTeam Kiehn Group II

2 Punkte

 

 

20241026 181756 bearb Small

 


Gaueinzelmeisterschaften 2024 (19.10.2024)

 

20241019 150754 Small20241019 155822 bearb Small

       

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Volles Programm hieß es am letzten Samstag für viele unserer Turnerinnen. Auch unsere Trainer waren gefordert, denn sie waren meistens in mehreren Wettkämpfen als Betreuer und Kampfrichter im Einsatz.

Schon morgens um 7.30 Uhr trafen sich Marlen und Franzi in der Turnhalle der Waldparkschule auf dem Boxberg. Für Marlen war es der erste Wettkampf überhaupt. Sie machte ihre Sache glänzend und erturnte sich in der P3 (Breitensportbereich) den ersten Platz. Franzi musste in der P4 gegen 51 Turnerinnen starten und belegte den sehr guten 26. Platz.

Gegen Mittag waren dann weitere 6 Turnerinnen für uns an den Geräten.

Mia und Aminata turnten in der P6. In dieser Wettkampfklasse gab es neun Starterinnen. Aminata belegte den 6. Platz und Mia wurde sehr gute vierte.

Vicky, Marlene und Linda starteten in der P5 und turnten hier gegen 28 andere Mädchen. Vicky wurde 17. Linda 14. und Marlene 11.

Magdalena turnte im Kürbereich LK4 und erreichte bei 7 Starterinnen den 4. Platz.

Am späten Nachmittag gingen nochmals 4 unserer Turnerinnen in der LK3 an die Geräte. Alle zeigten ihre Übungen aus dem Ligabetrieb und konnten bei 17 Meldungen gute Ergebnisse erreichen. Magali landete auf dem 14. Platz, Leonie wurde 8., Hannah knapp davor 7. und Lisa erreichte den 4. Platz.

Mit den gezeigten Leistungen unserer Turnerinnen können wir sehr zufrieden sein. Ein erster Platz, drei vierte Plätze und weitere gute Platzierungen sind eine gute Ausbeute bei so einem großen Starterfeld.

Herzlichen Glückwunsch an unsere Turnerinnen zu den erreichten Platzierungen und vielen Dank an die Trainerinnen und Kampfrichterinnen Lara, Hannah, Sabrina, Ida, Sarah und Chris für ihren Einsatz.

 

20241019 185501 bearb Small

unnamed bearb Small

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Gauliga (13.10.2024)

Heimwettkampf

Auch bei unserem zweiten Wettkampf konnten wir leider nicht in voller Besetzung antreten. Hinzu kam, dass wir uns speziell an Barren und Balken, zu viele Fehler erlaubten. So mussten wir uns hinter den Mannschaften aus Epfenbach und Rohrbach mit dem dritten Platz begnügen.

1.

TV Epfenbach

2.

TSG Rohrbach

3.

KuSG Leimen

 

Gauliga Leimen bearb

 Bildunterschrift Foto: Magda, Finja, Hannah, Aminata, Gaia, Emma


Schülerinnen C (13.10.2024)

Am vergangenen Wochenende fand in unserer Turnhalle der zweite Wettkampf unserer jüngsten Nachwuchsturnerinnen statt. Die Mädchen zeigten an allen vier Geräten beeindruckende Fortschritte und konnten ihre Leistungen im Vergleich zum letzten Wettkampf weiter steigern. Bei der Siegerehrung war die Freude besonders groß, denn unsere Leimener Turnerinnen setzten sich erfolgreich gegen die gegnerischen Mannschaften durch und holten den Sieg.

Besonders hervorzuheben sind die starken Einzelleistungen von Matilda, Zoey und Maja, die sich in der Einzelwertung die Plätze 1, 4 und 5 sichern konnten.

Wir blicken nun gespannt auf den letzten Rundenwettkampf am 9. November in Bammental, wo es um den Gesamtsieg der Pflichtliga C geht.

 

Schülerinnen C Leimen bearb

 


Gauliga (06.10.2024)

Erster Wettkampf in Walldorf

Beim ersten Wettkampf dieser Saison fiel krankheitsbedingt leider die Hälfte unserer Mannschaft aus. Damit wir nicht nur mit drei Turnerinnen starten mussten, meldeten wir ganz kurzfristig unsere jüngeren Turnerinnen Aminata und Vicky nach. Beide machten ihre Sache sehr gut. Gegen die erfahrenen Mannschaften aus Walldorf, Nußloch und Eberbach hatten wir in dieser Besetzung aber leider keine Chance.

1.

SG Walldorf

2.

SG Nußloch

3.

TV Eberbach

4.

KuSG Leimen

 

20241006 133857 bearb 1

Bildunterschrift Foto: Magdalena, Magali, Vicky, Hannah, Aminata

 


Schülerinnen C (28.09.2024)

Erster Wettkampf in Walldorf
Unsere jüngsten Nachwuchsturnerinnen starten dieses Jahr das erste Mal in einer Turnliga. Total aufgeregt und fleißig haben sie sich auf ihren ersten Wettkampf in der Pflichtliga C vorbereitet.

Am Samstag, 28.9., gingen sie dann gegen ihre Konkurrentinnen von der SG Walldorf und dem TV Bammental an den Start. Nach einem gelungenen Wettkampfdurchgang gewannen unsere Turnerinnen mit fast sechs Punkten Vorsprung den ersten Platz.
Damit haben sie nicht nur sich selbst, sondern auch ihre Eltern und Trainerinnen mächtig stolz gemacht.
Unsere Matilda erturnte außerdem die zweitbeste Punktzahl in der Einzelwertung.

Mit großer Motivation geht es nun in die nächsten zwei Trainingswochen, um beim nächsten Wettkampf in zwei Wochen nochmal einen draufzusetzen.

1.

KuSG Leimen

184,75 Punkte

2.

SG Walldorf

178,85 Punkte

3.

TV Bammental

177,20 Punkte

 

 

Manschaft P3

 


Regionalliga in Dillenburg (21.09.2024)

Letzten Samstag turnte unsere 1. Mannschaft in Dillenburg ihren dritten Wettkampf in der Regionalliga Nord. Nach einer längeren Trainingspause, bedingt durch die 3 wöchige Schließzeit der Sporthalle während der Ferien, war die Vorbereitung diesmal leider nicht optimal.
An den Geräten Barren und Boden konnten unsere Turnerinnen ihre Leistung trotzdem recht gut abrufen. Am Sprung lief es aber nicht so gut und sie erreichten etwas weniger Punkte als in den ersten beiden Wettkämpfen. Beim Balkenturnen machte sich die Trainingspause leider am meisten bemerkbar. Hier gelang lediglich einer Turnerin eine sturzfreie Übung und so gingen hier viele Punkte verloren.

Da aber auch bei den anderen Mannschaften nicht alles klappte, erreichten wir trotzdem den dritten Platz und alle waren mehr als glücklich über diese tolle Platzierung.

 

1.  

KTV Bielefeld

169,10 Punkte

2

KTV Dortmund

166,20 Punkte

3.

KuSG Leimen

160,35 Punkte

4.

SGK Bad Homburg

156,20 Punkte

5.

TV Langen

154,85 Punkte

6.

TV Moselweiß

154,60 Punkte

7.

Mannheim-Neckarau

151,95 Punkte

8.

TurnTeam Kiehn Group II

145,45 Punkte

 

In der Einzelwertung erreichte Hannah den 5. Platz und unsere Gastturnerin Lena aus Nußloch, nur ganz knapp dahinter, den 6. Platz. Herzlichen Glückwunsch an die beiden!

Vor dem letzten Wettkampf am 26. Oktober in Heddesheim haben wir uns mit dem 3. Tabellenplatz in der Regionalliga Nord eine sehr gute Ausgangsposition erturnt und versuchen bis dahin wieder absolut fit zu sein.

 

 


Bezirksklasse (29.06.2024)

Gemeinsamer Rückkampf

Beim letzten Wettkampf dieser Runde in Kirchheim turnten wir nochmal gegen alle anderen Teams. Wir starteten am Boden und konnten auf der Fläche schöne Übungen präsentieren. Am Sprung erhielten wir, wie schon bei den letzten Wettkämpfen, die meisten Punkte und gewannen dieses Gerät gegen alle anderen Mannschaften. Am Barren und Balken turnten wir sichere Übungen und sammelten so weiter fleißig Punkte.

Im Tagesergebnis erreichten wir hinter Neckarau, Nußloch und Ketsch den vierten Platz. Michelle war zudem drittbeste Einzelturnerin.

Mit dieser Leistungssteigerung verbesserten wir uns in der Abschlusstabelle auf den 5. Platz und starten damit auch im nächsten Jahr wieder in der Bezirksklasse.

 

Mannschaft

Geräte -Punkte

Punkte

1.

TV Neckarau

78

24

2.

TSG Ketsch

58

16

3.

SG Nußloch

56

16

4.

SG Kirchheim

54

14

5.

KuSG Leimen

44

6

6.

Heidelberger Turnverein

31

6

7.

TV Mosbach

15

2

Ein tolles Ergebnis – herzlichen Glückwunsch!

Bitte Foto einfügen: hinten von links: Michelle, Lisa, Hannah, Leonie

Mitte von links: Hannah, Emma, Liana

Vorne: Stella

 

 


Bezirksklasse (16.06.2024)

Erneut der dritte Platz

In Ketsch turnte unsere Mannschaft einen guten Wettkampf. Den Sprung konnten die Turnerinnen sogar für sich entscheiden. Am Barren und Boden waren sie gleich auf mit den Erstplatzierten aus Neckarau und Ketsch. Nur am Balken erlaubten sie sich zu viele Fehler und mussten deshalb einige Punktabzüge in Kauf nehmen, sodass sie am Ende wieder auf dem dritten Platz landeten.

 

1.

TSG Ketsch

147,05 Punkte

2.

TV Neckarau

146,80 Punkte

3.

KuSG Leimen

145,10 Punkte

4.

Heidelberger TV

143,90 Punkte

 

Im Einzelergebnis erturnte sich Emma zudem den 2. Platz.

 


Regionalliga in Dortmund (15.06.2024)

 

Für den zweiten Wettkampf in der Regionalliga mussten unsere Turnerinnen nach Dortmund reisen. Durch die Anreise am Vortag, konnten sie sich in aller Ruhe auf den Wettkampf vorbereiten und konzentriert in den Wettkampf starten. Bei den ersten Übungen am Balken gab es keinen einzigen Sturz. Das war eine perfekte Ausgangsposition für die folgenden Geräte. Am Boden wurden die Übungen dann ebenfalls sauber präsentiert. Die Choreographie passte zur Musik und so wurden auch hier gute Wertungen erreicht. Am Sprung zeigte jede Turnerin einen gelungenen Sprung und auch am abschließenden Barren gab es nur wenig zu beanstanden.

Nach Addition aller Geräte erreichten wir den vierten Platz hinter den Mannschaften aus Dortmund, Bielefeld und Mannheim-Neckarau. Somit stehen wir nach der Hälfte der Runde auf dem 5. Tabellenplatz und freuen uns auf die Wettkämpfe im Herbst.

1.

KTV Dortmund

166,0 Punkte

2.

KTV Bielefeld

164,45 Punkte

3.

Mannheim-Neckarau

163,10 Punkte

4.

KuSG Leimen

162,10 Punkte

5.

TV Moselweiß

160,20 Punkte

6.

TV Langen

160,20 Punkte

7.

SGK Bad Homburg

157,15 Punkte

8.

TurnTeam Kiehn Group II

156,40 Punkte

 

 In der Einzelwertung kamen zudem 3 unserer Turnerinnen unter die besten zehn. Hannah erturnte sich mit 42,45 Punkten einen hervorragenden 3. Platz. Sabrina wurde sechste und Lara zehnte.

 

 


Bezirksklasse (11.05.2024)

Erster Wettkampf

Am Samstag turnte unsere neu formierte Bezirksklasse-Mannschaft ihren ersten Wettkampf nach dem Aufstieg in der höheren Liga. Die Turnerinnen erwischten einen guten Start am Sprung. Am Barren konnten die Trainingsleistungen dann aber leider nur teilweise abgerufen werden und wir verloren dieses Gerät gegen die anderen Mannschaften. Beim Balken gab es einige Stürze und wir mussten auch dieses Gerät abgeben. Obwohl wir am Boden mit sicher geturnten Übungen die Nase vorn hatten, konnte der Rückstand nicht mehr aufgeholt werden und wir mussten uns an diesem Tag mit dem dritten Platz hinter Heidelberg und Mosbach zufrieden geben.

1.

Heidelberger TV

145,85 Punkte

2.

TV Mosbach

141,05 Punkte

3.

KuSG Leimen

140,80 Punkte

 

Es war ein guter Einstieg in die neue Liga. Mit ein bisschen mehr Selbstvertrauen und Routine werden wir uns sicher bald die ersten Punkte erturnen können.

 


Regionalliga

Nach einer erfolgreichen Oberliga-Saison 2023 schafften unsere Turnerinnen im Dezember den Aufstieg in die Regionalliga Nord. Somit dürfen wir dieses Jahr erstmals in der Deutschen Turnliga starten. Der erste Wettkampf fand gemeinsam mit der 1.-3. Bundesliga am 14.04 in Ketsch statt. Unsere Mannschaft startete motiviert in den Wettkampf und schlug sich gut gegen die erfahrenen Regionalligamannschaften. Trotz einiger Stürze am Schwebebalken konnten sie sich am Ende über einen verdienten 6. Platz freuen. Für die weiteren drei Wettkämpfe haben sie eine gute Ausgangsposition und durchaus Chancen nach oben.

Zudem wurde Sabrina Neuhäuser für Ihren starken Wettkampf mit dem 4. Platz in der Einzelwertung belohnt.

 

 


Bezirksentscheid        (15.04.2024)

 

Nachdem unsere Turnerinnen beim Gauentscheid in Eberbach eine gute Leistung gezeigt hatten, konnten sie am Samstag auch in Nußloch am Bezirksentscheid teilnehmen.

Mit etwas anderer Besetzung wie beim ersten Wettkampf (Finja sprang für Magda ein und Emma ersetzte ganz kurzfristig Lisa) zeigte die Truppe erneut schöne Übungen und erturnte sich den fünften Platz der Altersklasse W 16/17 im Bezirk.

 


TuJu Bestenwettkämpfe Gauentscheid in Eberbach (16.03.2024)

Für unsere Jüngsten (Jahrgang 2017 und 2018) war gestern ein ganz besonderer Tag: Bei den Wintermannschaftskämpfen turnten sie ihren allerersten Wettkampf. In der Pflichtübung P-3 konnten sie gut mit den anderen Mannschaften mithalten und erreichten den 7. Platz von 11 Mannschaften. Vor allem hatten sie einen Riesenspaß und freuen sich schon auf die nächsten Wettkämpfe in der Liga im Herbst.

 

 

Auch unsere P5 nahm am Samstag an den Wintermannschaftskämpfen in Eberbach teil. Dort konnten sie ihre Übungen fast fehlerfrei präsentieren und konnten sich am Ende über den 3. Platz freuen.

 

Ein Teil unserer Gauliga nahm ebenfalls an den Wintermannschaftskämpfen teil. Da sie in ihrer Startkategorie zwischen unterschiedlichen Übungen wählen durften , konnte jede von ihnen die Übung turnen, die ihr am besten lag. Damit erreichten sie einen tollen 3. Platz.

 

 


Aufstieg in die Regionalliga (10.12.2023)

 

Mit der Meisterschaft der Oberliga in diesem Frühjahr hatten wir uns auch für die Relegation in die Regionalliga qualifiziert. Dieser Wettkampf fand am 9.Dezember in Heusenstamm statt. Unsere Gegner kamen aus ganz Deutschland. 12 Mannschaften wollten aus der Oberliga in die Regionalliga aufsteigen. Eine Mannschaft, der BTW Bünde, turnte um den Verbleib in der Regionalliga.

Wir starteten am Balken in den Wettkampf und erwischten hier einen perfekten Start. Alle turnten tolle Übungen und vier Turnerinnen knackten die 10 Punkte Marke. Am Boden ging es dann mit soliden Übungen weiter.

Beim Sprung klappte es dann aber nicht wie erhofft. Da jede Turnerin bei diesem Wettkampf nur einen Sprung zeigen durfte, und nicht zwei wie bei den bisherigen Wettkämpfen, musste hier gleich alles passen. Der Anlauf, der Sprung selbst und die Landung. Das gelang leider nur bedingt und wir verloren deshalb einige Punkte.

Beim abschließenden Barrenturnten ließen wir uns davon aber nicht aus dem Konzept bringen. Die Übungen wurden sauber durchgeturnt es gab nur wenige kleine Fehler.

Mit dieser tollen Leistung erreichten wir hinter Waging und Spaichingen den dritten Platz und sind damit zusammen mit den beiden Erstplatzierten Aufsteiger in die Regionalliga.

1.

TSV Waging

162,85

2.

TV Spaichingen

160,65

3.

KuSG Leimen

160,10

4.

TV Muggensturm

159,10

5.

Troisdorfer TV

158,95

6.

SV Greven

155,70

7.

TSV Vordorf von 1920

154,95

8.

Team Hamburg-Rostock

154,70

9.

Brandner TV Aachen

152,75

10.

TSV Heusenstamm

152,45

11.

BTW Bünde

150,40

12.

TSV Dachau 1865

142,40

13.

Elmshorner MTV von 1860

141,55

Dem fantastischen Ergebnis setzte Hannah noch die Krone auf. Sie war beste Turnerin des Tages und erhielt dafür das Topscorer-T-Shirt der DTL. Unsere anderen beiden Vierkämpferinnen Lara und Sabrina wurden 8. bzw. 9. in der Einzelwertung und sind damit ebenfalls in der Top Ten.

Das ist ein riesiger Erfolg für unsere Abteilung!

Ein dickes Lob geht an unsere Turnerinnen für ihre tolle Leistung.

Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Trainerin Jane und auch an unsere frühere Trainern Dani / an unsere Vorstandschaft, die grünes Licht für die Relegation und den Start in der Regionalliga 2024 gegeben hat / an die Familien unserer Turnerinnen, die uns immer unterstützen / an unseren Fotografen Uwe / an alle unsere anderen Turnerinnen, die an unsere erste Mannschaft geglaubt und ihr den Rücken gestärkt hat.

Wir freuen uns schon jetzt auf tolle Wettkämpfe in der Regionalliga.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Testwettkampf

 

 

Nach einem erfolgreichen Testwettkampf sind wir optimal vorbereitet und freuen uns über eure Unterstützung am Wettkampf‘


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

❗️Einladung zum Aufstiegswettkampf ❗️

Nach dem Aufstieg in die Oberliga und einer überraschenden Meisterschaft 🏆 in der Oberliga geht es jetzt für unsere Mädels einen Schritt weiter. Über den ersten Platz in der vergangenen Oberligasaison qualifizierten sie sich für den Relegationswettkampf in dem es um den möglichen Aufstieg in die Regionalliga geht.

Wann?🗓️: Samstag, der 9.12.2023 ab 10:55 Uhr

Wo?🚘: Heustenstamm 

(Kultur- und Sportzentrum Martinsee, Martinseestraße 2, 63150 Heusenstamm)

Obwohl die Chancen sich gegen 12 weitere Mannschaften aus ganz Deutschland durchzusetzen, um sich einen der begehrten drei Aufstiegsplätze zu sichern, gering sind, freuen sich die Turnerinnen enorm Ende des Jahres nochmal als Team an den Start gehen zu dürfen 🤸🏽‍♀️✨

Wir würden uns über eure Unterstützung sehr freuen 🤗

(Weitere Informationen zu den Mannschaften: https://www.deutsche-turnliga.de/aktuell/dtl-events/aufstiegsfinale.html

 

 

 


Bundespokal

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2. Platz  beim Bundespokal in Philippsburg und Badischer Gesamtsieg 

Am vergangenen Samstag (28.10.) startete Lara gemeinsam mit Paula Hildebrand (TV Haslach), Bea Fichtner (KTG Heidelberg), Isabelle Baier (KTG Heidelberg), Hannah Kreiser (TV Bühl) und Victoria Wendenburg (TV Bühl) für das Turnteam Baden AK 16-29 beim Bundespokal in Philippsburg.

Nach einem fast fehlerfreien Wettkampf konnte sich die Mannschaft auf dem 2. Platz platzieren und musste sich lediglich dem Westfälischen Turnerbund geschlagen geben. Lara startete an allen 4 Geräten und konnte vor allem am Boden mit der Mannschaftsbestleistung von 14,350 Punkten und am Barren mit starken 13,1 Punkten zum sensationellen Ergebnis beitragen. 

Ergebnisse:

  1. Platz: Westfälischer Turnerbund 218,750 Punkte
  2. Platz: Badischer Turnerbund 209,200 Punkte
  3. Hessischer Turnerverband 207, 850 Punkte

(4. Rheinischer TB, 5. Bayrischer Turnverband, 6. Sächsischer Turnverband, 7. Turnverband Mittelrhein, 8. Niedersächsischer Turnerbund, 9. Thüringer Turnverband, 10. Badischer Turnerbund 2, 11. Pfälzer Turnerbund, 12. Rheinhessischer Turnerbund, 13. Schleswig-Holsteinischer Turnverband, 14. VFT Hamburg, 15. Saarländischer Turnerbund, 16. Landesturnverband Sachsen-Anhalt)

Herzlichen Glückwunsch an alle Turner und Turnerinnen, die in den verschiedenen Altersklassen gestartet sind und sich mit 2x Gold ,  1x Silber  und 1x Bronze den Badischen Gesamtsieg erturnen konnten !

Ausführlicher Bericht und genaue Ergebnisse: https://www.badischer-turner-bund.de/verband/medien/newsarchiv/detailansicht/nachbericht-bundespokal-der-ltv

ug_sportfotos

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Gauliga (22.10.2023)                                                                                                                                                   

Im zweiten Wettkampf der Saison zeigten unsere Turnerinnen am Sprung und Boden eine sehr gute Leistung.  Im Vergleich zum ersten Wettkampf konnten sie sich auch am Barren steigern. Der Balken erwies sich dann leider als das gefürchtete Zittergerät. Es gab keine einzige sturzfreie Übung, sodass hier viele Punkte verloren gingen.

Nach Addition aller Geräte reichte es dennoch wieder zum vierten Platz und Leonie wurde sechste in der Einzelwertung.

 

1. 

TV Mauer

146,30 Punkte

2.

SG Walldorf

140,80 Punkte

3.

TV Eberbach

140,05 Punkte

4.

KuSG Leimen

137,70 Punkte  

5.

Heidelberger TV 

136,90 Punkte

6.

SG Nußloch

136,80 Punkte

7.

TSV Wieblingen

130,80 Punkte

 

 


Pflichtliga A (14.10.2023)

Am 14. Oktober fand für unsere P5 der Rückkampf in Wieblingen statt. Dort konnten sie ihre Übungen fast fehlerfrei präsentieren und erreichten so einen hervorragenden 2. Platz. Somit konnten sie die Wettkampfrunde ebenfalls mit einem sehr guten 2. Platz beenden und konnten sich am Ende über ihre verdiente Medaille freuen.

 

 


Gauliga (07.10.2023)                    

Beim ihrem ersten Wettkampf in der Gauliga waren unsere Turnerinnen sehr aufgeregt. Doch sie machte ihre Sache trotzdem gut. Am Sprung überzeugten sie mit schönen Sprüngen. Am Balken und am Boden präsentierten sie sichere Übungen und konnten alle Anforderungen erfüllen.

Beim Barren sah es leider nicht so gut aus, hier haben wir in den nächsten Wochen im Training noch Einiges zu verbessern. Da dieses Gerät aber auch den anderen Vereinen große Schwierigkeiten bereitete, konnten wir uns am Ende doch über einen sehr guten Mittelfeldplatz freuen.

1.   

TV Mauer        

147,80 Punkte

2.

SG Walldorf

142,45 Punkte

3.

SG Nußloch

137,10 Punkte

4.

KuSG Leimen       

135,10 Punkte    

5.

TV Eberbach

134,50 Punkte

6.

TSV Wieblingen

131,15 Punkte

7.

Heidelberger TV           

126,95 Punkte


In der Einzelwertung erturnte sich Lisa zudem den fünften Platz.

 

  


Relegation Bezirksklasse (23.07.2023)

 

 

Am 23.7.23 fand in Seckenheim die Relegation zur Bezirksklasse Frauen (LK2) statt. Es war ein großer Wettkampf, bei dem 11 Mannschaften um die Startplätze der Bezirksklasse 2024 turnten.

Unsere Turnerinnen erwischten zwar nicht ihren besten Tag, zeigten aber dennoch eine gute Mannschaftsleistung und erreichten am Ende den 7. Platz. Diese Platzierung reicht aus, um im nächsten Jahr in der höheren Liga zu starten. Darüber haben sich alle Turnerinnen, Trainerinnen und Eltern sehr gefreut.

1.

SG Kirchheim

154,75 Punkte

2.

TV Schiltach

146,70 Punkte

3.

ETSV 1846 Jahn Offenburg

144,90 Punkte

4.

WKG Turn-Team Hegau

144,80 Punkte

5.

TV 1846 Bretten

143,45 Punkte

6.

TuS Hügelsheim

143,35 Punkte

7.

KuSG Leimen

142,35 Punkte

8.

TV Lahr

142,25 Punkte

9.

WKG Berghausen/Söllingen

139,05 Punkte

10.

TV Tumringen

135,75 Punkte

11.

TV Haslach

130,80 Punkte

 

 


Schülerinnen A (16.07.2023)

 

 

Bei ihrem zweiten Wettkampf zeigten unsere P5-Turnerinnen eine sehr gute Leistung. Sie mussten sich lediglich der Mannschaft der TSG Rohrbach geschlagen geben, gewannen aber deutlich gegen den Heidelberger TV und den TSV Wieblingen.

1.

TSG Rohrbach

224,70 Punkte

2.

KuSG Leimen

221,85 Punkte

3.

Heidelberger TV

206,00 Punkte

4.

TSV Wieblingen

196,85 Punkte

In der Einzelwertung erturnte sich Victoria mit ihren tollen Übungen zudem den Tagessieg.

 


Regioklasse

 

 

Zweiter in der Regioklasse (02.07.2023)

Beim gemeinsamen Rückkampf der Regioklasse in Nußloch zeigten unsere Turnerinnen einen sehr guten Wettkampf. Sie überzeugten an allen Geräten. Am Sprung, Barren und Boden erturnten sie sich jeweils das zweitbeste Tagesergebnis und
am Balken wurden sie Dritter. Nach Addition aller erturnten
Punke erreichten sie hinter Kirchheim den zweiten Platz im Tagesergebnis.

 

 

 

1.

SG Kirchheim                    

153,40 Punkte

2.

KuSG Leimen

150,65 Punkte

3.

SG Nußloch

149.00 Punkte

4.

SG Walldorf

148,15 Punkte

5.

TV Dielheim

148,05 Punkte

6.

DJK Hockenheim

138,30 Punkte

7.

Heidelberger TV

131,55 Punkte

 

Durch die vielen Gerätepunkten, die sie in der Hinrunde und Rückrunde gesammelt hatten, reichte es auch im Gesamtergebnis der Regioklasse 2023 zum 2. Platz.

Dazu herzlichen Glückwunsch an Vio, Stella, Emma, Liana, Hannah, Luisa, Lilja und Yve – das war eine super Leistung!

 

 


Regioklasse

Dritter Wettkampf der Mannschaft der Regioklasse (am 24.06.2023)

 

Am vergangenen Samstag, dem 24.06.2023, fand der letzte Vorrunden-Wettkampf der Regioklasse-Mannschaft statt. Dieser wurde in eigener Halle, in Leimen, ausgetragen. Sodass erfreulicherweise eine große Anzahl an Zuschauern daran teilnahm.

Bereits vor dem Wettkampf war klar, dass dies kein einfacher Wettkampf werden würde. Denn die bislang umgeschlagene und somit erst platzierte Mannschaft aus Heidelberg-Kirchheim und die Mannschaft der SG Walldorf kam zu Besuch.

Leider war Lilja an diesem Tag krank, doch die anderen Mädchen ihrer Mannschaft waren sehr bemüht sie auf dem aktuellen Stand zu halten - vorne weg unsere sehr soziale Violetta.

Für unsere Mannschaft ging es am Sprung los. Hier waren unsere Leistungen überaus erfreulich. Letztes Jahr war dies noch eines unserer schlechtesten Geräte, doch dieses Jahr konnte die Gesamt-Wertung deutlich für uns entschieden werden. Es wurden ansprechende Überschläge sowie Überschläge mit halber Drehung in der ersten und halber Drehung in der zweiten Flugphase gezeigt. Stella hatte den zweiten Sprung in sehr kurzer Trainingszeit erlernt und konnte ihn bereits dieses Mal erfolgreich präsentieren. Emma steuerte den besten Sprung des Tages bei, dicht gefolgt von der zweithöchsten Wertung des Tages von Yve.

Anschließend folgte der Stufenbarren, an dem wir auch eine solide Leistung zeigten und nur wenige Zehntel hinter den anderen Machenschaften waren. Liana hatte innerhalb sehr kurzer Zeit die Sohlenwelle am Stufenbarren gelernt, sodass ihre Übung verglichen zu den vorherigen Wettkämpfen einen höheren Ausgangswert hatte und sie hierdurch eine höhere Gesamtbewertung erreichen konnte. Luisa gelang es zum 3. Mal in Folge in den Wettkämpfen eine deutlich schwerere Übung als noch im vergangenen Jahr zu präsentieren.

Leider verlief der Schwebebalken an diesem Tag gar nicht gut für uns. Jede unserer Turnerinnen hatte einen Sturz. Sodass die anderen Machenschaften deutlich mehr Punkte an diesem Gerät erzielen konnten.

Am Boden gelangen uns gute Leistungen. Zweimal erreichten die Turnerinnen Wertungen von mehr als 13 Punkten. Hannah, die für die Mannschaft immer alles gibt, konnte an diesem Tag leider nicht ihre bereits gewohnte sehr gute Leistung abrufen, doch wird ihr das sicherlich beim nächsten Wettkampf wieder gelingen.

Durch die nicht erreichten Punkte am Schwebebalken erreichte die Mannschaft an diesem Tag mit insgesamt 147,50 Punkten Platz 3, hinter der SG Walldorf mit 150,30 Punkten und der SG Heidelberg-Kirchheim mit 152,35 Punkten.

Ein großer Dank geht erneut an Chris und Dani, die an diesem Tag als Kampfrichterinnen erneut im Einsatz waren sowie an Sarah, die die Wettkampfleitung übernahm, und Flo, der die Mannschaft betreute. Außerdem freuen sich unsere Turnerinnen über sehr schöne und professionelle Fotos, die von einem, in diesem Sport bereits sehr bekannten, Fotografen gemacht wurden.

Somit erreichte unsere Mannschaft in der Vorrunde sowohl einmal den ersten, einmal den zweiten und einmal den 3. Platz in den einzelnen Wettkämpfen. Der für diese Mannschaft wichtigste Wettkampf des Jahres findet am kommenden Sonntag, den 02.07.2023, in Nußloch statt. Wettkampfbeginn ist um 11:00 Uhr. Hierfür wollen die Turnerinnen noch einmal alles geben, um bei der Medaillenvergabe mit zu mischen.

 


© Kultur-und Sportgemeinde Leimen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.